- Abwehr von Haftungsansprüchen, Prozessvertretung
- Risk-Management, Schulungen zur Qualitätssicherung
- Vertragsgestaltung und Beratung für Kooperationen im Gesundheitswesen (BAG, ÜBAG, PG, MedizinischeVersorgungsZentren u.a.); ärztliches Gesellschaftsrecht
- Strategien zu Praxiskauf bzw. -verkauf unter besonderer Berücksichtigung zulassungsrechtlicher Vorgaben
- Arbeitsrecht für Arztpraxen
- Nachbesetzungsverfahren, Bedarfsplanung,
- kooperative Praxisformen, Jobsharing, Anstellung von Ärzten/Assistenten/Vertretern,
- Praxiserweiterungen (Zweigpraxis, ausgelagerte Praxisräume)
- Sonstige Zulassungsfragen
- Beratung bei Wirtschaftlichkeitsprüfung und Regressverfahren
- Berufsrechtliche Verfahren nach den Berufsordnungen der Heilberufe
- Werbe- und Wettbewerbsrecht der Heilberufe
- GOÄ, GOZ, Forderungseinzug für medizinische Leistungserbringer
- u.a. Erstattungsfragen für neuartige Behandlungsmethoden (NUB) in GKV, PKV und Beihilfe
|
|
- Abrechnungsstreitigkeiten gegenüber Kassen (Verweildauer, stat. Behandlungsnotwendigkeit, Fallzusammenführung u.a.)
- Organisationsrecht und Kooperationen, Belegarztrecht
- Arbeitsrecht der Chefärzte und Klinikärzte (Beratung und Vertragsgestaltung)
- Verteidigung in strafrechtlichen und disziplinarrechtlichen Verfahren
- Auswirkungen des Antikorruptionsgesetzes im Gesundheitswesen
- Verfahrens- und Haftungsrecht (MPG, MPV, MPBetreibV; ProdhaftG)
- Betriebserlaubnis, Versorgungsverträge nach ApoG, ApBetrO
- Abwehr von Haftungsansprüchen aus tierärztlicher Behandlung
- Vertragsgestaltung und Beratung für tierärztliche Kooperationen
- Arbeitsrecht für Tierärzte, Praxen und Kliniken
- Vertragliche Gestaltung und Beratung zu Praxiskauf und -verkauf
- Berufsrecht der Tierärzte
- Werbe- und Wettbewerbsrecht der Tierärzte
- GOT, Forderungseinzug für Tierärzte
|